Mein Sorgenkind die Verdauung oder wie ich Paprika lieben lernte - Verdauungsproblem nach dem Verzehr von Paprika können mit einem einfachen Trick vermieden werden
Der Verzehr von Paprika ruft manchmal Verdauungsprobleme hervor. Mit einem einfach Trick könnt Ihr Euch helfen!
Nichts desto trotz klagen nicht wenige Menschen darüber, dass sie nach dem Genuss von Paprika mit mehr oder weniger großen Verdauungsproblemen zu kämpfen haben. Genauso ergeht es auch meiner Frau. Sie würde dennoch nicht verlangen ohne Paprika zu kochen, weil sie ihre Symptome als nicht so schlimm empfindet. Dennoch möchte ich, dass auch sie Paprika ohne Reue oder Gedanken an das Danach genießen kann. Erstaunlicherweise gibt es einen ganz einfachen Trick, welcher bei meiner Frau zu 100% geholfen hat.
Was kann ich tun, wenn Paprika bei mir zu Verdauungsproblemen führt?
Wenn die Paprika an ihren leicht erreichbaren Stellen von der Schale befreit wurde, gehören die Beschwerden der Vergangenheit an.
Wenn man weiß, dass die Schale der Übeltäter ist, liegt die Lösung bereits auf der Hand: Die Paprika schälen!
Genau das ist die Lösung! Entfernt mit einem Sparschäler soweit wie möglich die Haut. Das soll nicht heißen, dass die Schale restlos entfernt werden muss. Es reicht oftmals jede Teile zu entfernen, welche Ihr ohne Klimmzüge mit dem Sparschäler problemlos erreichen könnt. Auf diese Weise entfernt die Hälfte bis zu Dreiviertel der Schale.
Zieht beim Schälen der Paprika aber bitte ein Schürze oder etwas ähnliches an! Sie enthält sehr viel Wasser und spritzt beim Schälen. Das kann Flecken verursachen, die Ihr nie wieder oder nur sehr schwer aus der Kleidung heraus bekommt!
/
Wird sie in diesem Zustand weiter verarbeitet, gehören die Beschwerden der meisten Menschen bereits der Vergangenheit an. Ich finde es erstaunlich mit welch einfachen Methoden man sich manchmal helfen kann.
Kennt Ihr auch solche erstaunlich einfachen Haushaltstipps?
Kommentar schreiben
Trackbacks
Rohstoffverarbeitender Betrieb - natürlich handgemacht! Food-Blog zum Thema Past am : Grandiose gefüllte Köfte mit Champignons im Backteig und gebackene rote Paprika wollen Euch begeistern - So etwas nenne ich ein astreines Lieblingsger
Vorschau anzeigen
Heute stelle ich Euch etwas vor, was ich seid ein paar Monaten in die Rubrik meiner Lieblingsspeisen aufgenommen haben. Hauptakteur sind heute mit Schafskäse gefüllte Lammköfte. Dazu gibt es im Backteig frittierte Champignons und Ofenpaprika. Bei diesem G
Rohstoffverarbeitender Betrieb - natürlich handgemacht! Food-Blog zum Thema Past am : Winterlicher Rosenkohl als süß-aromatisches Ofengemüse an Paprika und Kirschtomaten - Mit Wildreis und Joghurt-Ugli-Petersilien Dip ein absoluter Genu
Vorschau anzeigen
Der Winter ist nicht unbedingt meine Jahreszeit, wenn es um die saisonale Gemüseversorgung hierzulande geht. Das was in Deutschland unter dem Begriff Wintergemüse läuft, steht bei uns sehr selten auf dem Speiseplan. Wenn ich dass in Summe betrachte, gehen
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
FEL!X am :
Seit Jahren schäle ich Gemüsepaprika, allerdings meistens mit der «Ofenmethode», siehe hier unter «Peperoni schälen»:
http://maxximus7.blogspot.com/p/kuchentechnik_4.html
Damit wird die Paprika auch schon etwas vorgegart und erhält gleichzeitig ein leichtes Röstaroma, was überaus lecker ist!
Mit besten Grüssen aus Fernost,
FEL!X
Jens Backhaus am :
Gruß,
Jens